Sie und Dich. Ihr Kind. Ihre Grosseltern. Ihre Eltern. Deine Freunde.
Wir müssen nicht alles alleine machen. Dazu sind wir nicht bestimmt. BrenéBrown
Ich bin Bettina
Ich bin Pflegefachfrau mit Leib und Seele, mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen.
Ich bin davon überzeugt, dass durch Beziehungen, bei der die Persönlichkeit und die Bedürfnisse eines Menschen im Zentrum stehen, viel Gutes entstehen kann.
Seit 2003 wohne ich mit meiner Familie in Bühler, Appenzell Ausserrhoden.
Aufgewachsen bin ich im St. Galler Rheintal. Soziales Engagement und die Betreuung von Mitmenschen sind mir seit langem ein Anliegen und ich konnte in vielen Institutionen Erfahrungen sammeln und meinen beruflichen und persönlichen Rucksack füllen.
Es freut mich diese Erfahrungen nun in meiner selbstständigen Tätigkeit für sie einzubringen.
Krankenschwester AKP/Pflegefachfrau
HF Diplom
1992
Kantonspital SG Pflegefachfrau
HF, Medizin
2 Jahre
Heilpädagogische Schule St.Gallen
Klassenassistenz
2 Jahre
Stiftung Balm, Rapperswil
Leitung Tagesbetreuung
4 Jahre
Integriertes Wohnen Zürich
IWB Betreuerin
1 Jahr
Alters und Pflegeheim Muttenz
Pflegefachfrau HF
3 Jahre
Altersheim Bühler
Pflegedienstleitung
6 Jahre
Alters- und Pflegeheim Appenzell
Pflegefachfrau HF
2 Jahre
Wohnheim Raphael, St.Gallen
Pflegedienstleitung
9 Jahre
Mosa!k im Lattich St.Gallen für jung und frühbetroffene Menschen mit Demenz
Leitung Tagesstruktur
1 Jahr
Leistungen: Brauchen sie Hilfe oder Unterstützung zu Hause? Bettina pflegt.
leitet und begleitet in der Körperpflege
pflegt medizinisch und palliativ
ist nach einem Spitalaufenthalt für Sie da
Bettina unterstützt.
hilft Bedarfsabklärung zu erstellen
unterstützt bei Fragen zu Krankenkassenleistungen und Hilflosenentschädigung
gestaltet zusammen mit Ihnen den Alltag
berät im Umgang mit Demenz
Meine Pflegeleistungen sind in den Kantonen AI/AR/SG anerkannt und können über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Tarife Bettina pflegt / Bettina unterstützt: Verordnete Pflegeleistungen sind von der Krankenkasse anerkannt.
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung leistet die obligatorischen Beiträge an die Pflegeleistungen (vgl. Art. 7a KLV).
Pflegebeteiligung: Pflegekosten werden durch die Krankenkassen rückvergütet, abzüglich 10% Selbstbehalt.
Tarife nach ärztlicher Verordnung und jeweiligen kantonalen Bestimmungen:
Tätigkeit:
Fr./Stunde
Abklärung, Beratung und Koordination
76.90
Behandlungspflege
63.00
Grundpflege
52.60
Zusätzlich werden für Erwachsene folgende Restkostenbeteiligungen in Rechnung gestellt: (kantonale Bestimmungen)
Kanton:
Fr./Stunde
AR
7.70
AI
7.70
SG
15.35
Tarife Bettina betreut: Ich biete Betreuungsleistungen, die nicht von der Krankenkasse finanziert werden, aber eine Entlastung für sie sein können.
Unterstützung im Haushalt, Einkaufen, Kochen
Fahrdienste
Gesprächsangebote
Administrative Aufgaben
Angehörigen Entlastung
Tarife Zusatzleistungen nicht von der Krankenkasse finanziert: